Nelken
Allgemeine Informationen zu Nelken
Botanischer Name:
Dianthus barbatus
Familie/Heimat:
Caryophyllaceae/Gebirge Südeuropas
Verwendung:
Schnittblume oder Topfblume
Schaderreger:
Nelkenrost, Nelkenschwärze, Fusarium, Spinnmilben, Virosen, bakterielle und pilzliche Welken, Blattfleckenkrankheit, Nelkenwickler, Blattläuse, Stengelälchen
Kulturtipps:
Dianthus caryophyllus sind fakultative Langtagpflanzen (kritische Tageslänge 16h), Langtagsbedingungen fördern das Wachstum, die Blütenbildung- und Ðentwicklung. Hell und kühl kultivieren, vor Verkauf abhärten, vor Hasenfraß schützen.
Aussaat
![]() |
Ab Mai bis August in Saatgefäße, Frühbeet oder direkt ins Freiland. Saatgut leicht bedecken. |
Keimung
![]() |
Keimung erfolgt nach etwa 1–2 Wochen bei einer optimalen Temperatur von mindestens 18–20°C. |
Kultur
![]() |
Breitwürfig oder in Reihen. Pflanzabstand 20–25cm. |
Standort
![]() |
Liebt Wärme und volle Sonne. Kalkhaltiger, durchlässiger Gartenboden. |
Verwendung
![]() |
Vielseitig, in Gruppen, auf Beeten. Beliebte Schnittblume. |
Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten