Kohlrabi
Als typisch deutsches Gemüse gilt Kohlrabi. Auf unseren Teller landet er meist als Rohkost oder Gemüsebeilage. Er ist reich an verschiedenen Mineralstoffen und Vitamine.
Aussaat
![]() |
Frühsaaten Februar–März ins Frühbeet oder Aussaatgefäße. Direktsaat ins Freiland ab Ende März bis Mitte Juni. |
Keimung
![]() |
Saattiefe 0,5–1cm. Keimung nach ca. 1 Woche bei einer optimalen Temperatur von 16°C. |
Kultur
![]() |
Frühsaaten nach 2 Wochen auf 5x5cm pikieren, Auspflanzung ab April im Abstand 30x30cm. |
Standort
![]() |
Sonnige, nicht zu trockene Lage. Bevorzugt schweren Boden, nährstoffreich, feucht und humos. |
Ernte
![]() |
Frühsaaten im Juni, spätere Aussaaten im August. Je später, desto besser die Lagerfähigkeit. Nicht bei Frost ernten. |
Verwendung
![]() |
Als Gemüse oder Salat. Sehr vitamin- und mineralstoffreich. |
Bio
![]() |
Nur wo BIO drauf steht ist auch BIO drin. Denn alle Produkte, die mit dem Biosiegel gekennzeichnet sind, müssen entsprechend der EG-Öko-Verordnung produziert und kontrolliert werden. DE-ÖKO-006 |
Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten