Benary Papaver/Mohn
    Allgemeine Informationen zu Mohn  
  Botanischer Name:
Papaver
Familie/Heimat:
Papaveraceae/P.alpinum: Alpen, P.nudicaule: Arktis, P.orientale: Iran, P.miyabeanum: Ostasien.
Verwendung:
die angebotenen Arten sind dauerhafte Stauden oder ein- bis zweijährig.
Aussaattermin:
Januar-März oder Juni-Juli
Keimung/Keimbedingung:
bei 15-20°C in 14-20 Tagen
Kulturtemperatur:
8°C
Substrat:
kalkhaltiges, durchlässiges Substrat
Dünger:
hoher Nährstoffbedarf
Schaderreger:
Bakterieller Mohnbrand, Falscher Mehltau
Kulturtipps:
Töpfe zwei Wochen vor dem Pflanzen anheben, um Pfahlwurzeln abzureißen. Von P.nudicaule farbezeigende Knospen schneiden und im Wasser aufblühen lassen, dann sind die Blumen gut haltbar.
| Aussaat 
   | 
		Von April bis Juni in den Frühbeetkasten. Samen nur leicht bedecken. | 
| Keimung 
   | 
		Bei 12 - 14 °C in 14 - 20 Tagen. | 
| Kultur 
   | 
		Ca. 1 Woche nach Aufgang pikieren. Vor dem Auspflanzen im Juli/August abhärten. Pflanzabstand: 20 x 20 cm. | 
| Standort 
   | 
		Sonniger Standort und kalkhaltiger Boden bevorzugt. | 
| Verwendung 
   | 
		Für Beete und Steingärten. | 
Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten